Home » Gästezimmer einrichten – So wird es gemütlich und einladend
Gästezimmer einrichten - So wird es gemütlich und einladend

Gästezimmer einrichten – So wird es gemütlich und einladend

Ein Gästezimmer ist mehr als nur ein Übernachtungsort. Es ist ein zusätzlicher Raum in Ihrem Zuhause, in dem sich Ihre Besucher willkommen und wohlfühlen sollen. Mit der richtigen Einrichtung schaffen Sie dort eine Atmosphäre, die Gemütlichkeit und Funktionalität vereint. Doch worauf sollten Sie bei der Gestaltung achten und welche Möbel sind wirklich notwendig? Im Ratgeber Ihrer Möbelfundgrube erfahren Sie, wie Sie Ihr Gästezimmer optimal einrichten und worauf es ankommt. So schaffen Sie einen Ort, an dem Freunde und Familienmitglieder jederzeit beherbergt werden können.

Inhalt des Artikels

Worauf sollte man bei der Einrichtung achten?

Ein gut eingerichtetes Gästezimmer sollte sowohl funktional als auch einladend sein. Bei der Gestaltung gibt es einige wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten. Denken Sie im Hinblick auf den Komfort vor allem an die Bedürfnisse Ihrer Gäste. Eine bequeme Matratze, ausreichend Kissen und Bettwäsche aus angenehmen Materialien sind ein Muss. Sorgen Sie außerdem dafür, dass Ihre Gäste ausreichend Privatsphäre haben. Verdunkelungsvorhänge oder Rollos sowie eine Tür, die sich abschließen lässt, können dabei hilfreich sein. Stauraum für Gepäck ist ebenfalls wichtig. Platzieren Sie Schubladen, einen kleinen Kleiderschrank oder zumindest ein paar Haken für Kleidung und persönliche Gegenstände. Für Gemütlichkeit sorgt darüber hinaus die richtige Dekoration. Eine schöne, aber nicht überladene Deko schafft eine einladende Atmosphäre. Pflanzen, Bilder oder eine dezente Wandfarbe können dabei Wunder wirken. Aber auch die richtige Beleuchtung ist wichtig. Kombinieren Sie verschiedene Lichtquellen wie eine Deckenlampe, Nachttischlampen und eventuell eine kleine Leselampe, um eine angenehme Stimmung zu erzeugen. Nicht zuletzt sollten Sie im Gästezimmer für Sauberkeit sorgen. Achten Sie darauf, dass der Raum vor der Ankunft Ihrer Besucher gereinigt und aufgeräumt ist, indem Sie Staub wischen und saugen sowie das Bett frisch beziehen.

Welche Möbel sind im Gästezimmer notwendig?

Die Wahl der richtigen Möbel hängt von der Größe des Raumes und dem geplanten Komfortlevel ab. Zu den wichtigsten Möbelstücken, die in einem Gästezimmer nicht fehlen sollte, gehören vor allem Dinge, wie ein Bett, Kleiderschrank und eine Ablagefläche, aber auch Deko-Elemente und Textilien, wie Kissen und zusätzliche  Decken sollten nicht fehlen, um das Gästezimmer einladend und gemütlich zu gestalten.

Bett: Das Herzstück des Gästezimmers ist ein bequemes Bett. Entscheiden Sie sich je nach Platz für ein Einzelbett, Doppelbett oder ein Schlafsofa. Ein Boxspringbett oder ein Bett mit hochwertiger Matratze sorgt für besonderen Komfort und gibt Ihren Gästen das Gefühl, als würden Sie Urlaub im Hotel machen. 

Nachttische: Kleine Nachttische auf beiden Seiten des Bettes bieten Platz für Wecker, Wasserglas oder ein Buch. Auch als Ablagefläche von Schmuck und anderen kleinen Dingen eignen sie sich gut. 

Kleiderschrank oder Kommode: Auch wenn Ihre Gäste nur kurz bleiben, ist der passende Stauraum für Kleidung und Gepäck wichtig, um sich rundum wohlzufühlen. Alternativ kann auch ein Kleiderständer eine platzsparende und praktische Lösung sein.

Sitzgelegenheit: Ein kleiner Sessel, Stuhl oder eine Sitzbank gibt dem Raum einen wohnlichen Charakter und bietet eine weitere Ablagefläche. Außerdem eignet er sich als Rückzugsort, wenn Ihre Gäste entspannen möchten.

Schreibtisch oder Ablagefläche: Falls der Platz es erlaubt, ist ein kleiner Schreibtisch ideal, besonders wenn Ihre Gäste länger bleiben oder arbeiten möchten. Er kann darüber hinaus auch als zusätzliche Ablagefläche dienen.

Spiegel: Ein Spiegel im Zimmer ist praktisch und gibt dem Raum optisch zusätzlich mehr Tiefe, was gerade bei kleineren Gästezimmern vorteilhaft sein kann.

Teppich: Ein weicher Teppich sorgt für warme Füße und eine gemütliche Atmosphäre. Außerdem isoliert er den Raum gegen Schall.

Zusätzliche Tipps für einladende Details

Stellen Sie doch mal einen kleinen Korb mit Snacks, Wasserflaschen oder Pflegeprodukten bereit und heißen Sie Ihre Gäste damit willkommen. Sie werden diese Aufmerksamkeit ganz bestimmt zu schätzen wissen. Legen Sie außerdem frische Handtücher, eine Ersatzdecke und zusätzliche Kissen für den nötigen Komfort bereit. Sorgen Sie auch für die nötige Technik und bieten Sie Ihren Gästen Zugang zu WLAN an. Platzieren Sie dafür eventuell eine Steckdosenleiste am Bett. Um Geräusch im Gästezimmer zu reduzieren, können auch ein Teppich oder Vorhänge helfen, den Raum gegen Schall zu isolieren und die Atmosphäre angenehmer zu machen. Für die persönliche Note, können Sie Ihre Gastfreundschaft durch kleine, persönliche Akzente wie eine Vase mit frischen Blumen oder eine Notiz mit WLAN-Zugangsdaten zeigen. Platzieren Sie zudem eine Auswahl an Zeitschriften, Büchern oder einer lokalen Zeitung im Zimmer. Alternativ können Sie auch einen Bluetooth-Lautsprecher bereitstellen. Für noch mehr Komfort können Sie einen kleinen Notizblock, Stifte, Taschentücher und eventuell ein Set mit Pflegeprodukten bereitstellen. Eine Flasche Wasser auf dem Nachttisch ist ebenfalls ein angenehmer Service. Denken Sie grundsätzlich immer an die unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer Gäste – vom extra Kopfkissen bis zur Verfügbarkeit einer Heizdecke für kühlere Nächte.

So sorgen Sie im Handumdrehen für ein gemütliches Gästezimmer

Ein gemütliches und einladendes Gästezimmer erfordert keine großen Investitionen, sondern vor allem eine durchdachte Planung und Liebe zum Detail. Mit den richtigen Möbeln, einer geschmackvollen Einrichtung und persönlichen Akzenten schaffen Sie einen Raum, in dem sich Ihre Besucher rundum wohlfühlen. Denken Sie immer daran: Komfort, Funktionalität und eine angenehme Atmosphäre sind der Schlüssel zu einem perfekten Gästezimmer. Vergessen Sie dabei nicht die kleinen Details, die den Unterschied machen: frische Blumen, ein Willkommenskorb und ausreichend Handtücher. Lichtquellen und Dekoration sorgen für eine angenehme Stimmung, während Stauraum und technische Ausstattung den Aufenthalt erleichtern. Ihr Ziel sollte es sein, den Raum so zu gestalten, dass er die Bedürfnisse Ihrer Gäste erfüllt und gleichzeitig einladend wirkt. So wird Ihr Gästezimmer nicht nur eine Möglichkeit zum Übernachten, sondern auch ein Ort, an dem sich Ihre Besucher wie zu Hause fühlen.

Bildnachweis: © Pixel-Shot/Shutterstock.com

Tipp vom Tief-Preis-Profi

Indem Sie unsere Tipps beachten, können Sie auch mit kleinem Budget aus dem Gästezimmer einen gemütlichen und einladenden Raum für Ihre Gäste gestalten, an dem diese sich willkommen und wohlfühlen.