Home » Wintergarten gestalten – So richten Sie den zusätzlichen Wohnraum aus Glas ein
Wintergarten gestalten - So richten Sie den zusätzlichen Wohnraum aus Glas ein

Wintergarten gestalten – So richten Sie den zusätzlichen Wohnraum aus Glas ein

Ein Wintergarten ist mehr als nur ein Anbau aus Glas am Haus, in dem Sie die Sonne ohne zu frieren auch in den kalten Monaten genießen können. Er erweitert darüber hinaus Ihren Wohnraum, sorgt für mehr Platz und schafft dabei eine Verbindung zur Natur. Die Gestaltung dieses lichtdurchfluteten Raums erfordert jedoch eine durchdachte Planung, damit Sie sich darin rundum wohlfühlen und die Fläche sinnvoll nutzen können. Im Ratgeber Ihrer Möbelfundgrube erfahren Sie, wie Sie Ihren Wintergarten optimal einrichten und gestalten und dabei Funktionalität und Ästhetik miteinander verbinden können. So wird aus dem verglasten Raum im Handumdrehen eine gemütliche Wohlfühloase, in der Sie die Seele baumeln lassen können.

Inhalt des Artikels

Die richtige Nutzung planen

Bevor Sie mit der Einrichtung Ihres Wintergartens beginnen, sollten Sie sich überlegen, wie Sie den Wintergarten nutzen möchten. Soll er als gemütlicher Rückzugsort, Essbereich oder Pflanzenoase dienen? Die Nutzung beeinflusst nämlich die Auswahl der Möbel, Materialien und Dekorationen erheblich.

Wintergarten als Wohnzimmer-Erweiterung

Ein Wintergarten eignet sich hervorragend, um das Wohnzimmer zu erweitern und mehr Platz zu schaffen. Setzen Sie auf gemütliche Sofas, Sessel und einen Couchtisch. Teppiche und Kissen sorgen für Behaglichkeit, während das viele Tageslicht den Raum einladend und freundlich macht.

Essbereich mit viel Tageslicht

Für einen Essbereich im Wintergarten sind robuste Möbel aus Holz oder Metall ideal. Achten Sie auf pflegeleichte Oberflächen, da die Sonneneinstrahlung den Raum aufheizen kann. Ergänzen Sie den Essbereich dann mit Pflanzen oder stilvollen Vorhängen, um für die nötige Privatsphäre zu sorgen.

Grünes Pflanzenparadies

Möchten Sie Ihren Wintergarten als grüne Oase gestalten, wählen Sie am besten Pflanzen, die Wärme und Licht lieben. Große Kübelpflanzen wie Palmen oder Zitrusbäume sowie Rankpflanzen sorgen für ein tropisches Ambiente und geben Ihnen auch im Winter das Gefühl, im Urlaub zu sein.

Die passenden Möbel auswählen

Die Wahl der Möbel spielt eine entscheidende Rolle im Hinblick auf den Komfort und Stil im Wintergarten. Da dieser Raum Schwankungen bei Temperatur und Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sein kann, sind Möbel aus wetterfesten Materialien wie Rattan, Aluminium oder Kunststoffgeflecht ideal. Diese sind robust und pflegeleicht. Für Flexibilität sorgen leichte Möbel, die Sie bei Bedarf einfach umstellen können. Klapp- oder Stapelstühle sind besonders praktisch. Polstermöbel mit abnehmbaren Bezügen bieten darüber hinaus nicht nur Komfort, sondern lassen sich auch leicht reinigen. Ergänzen Sie Ihre Einrichtung am besten mit Kissen und Decken in harmonischen Farben, die zum Rest passen.

Klimatisierung und Sonnenschutz berücksichtigen

Ein Wintergarten kann sich je nach Wetterlage schnell aufheizen oder abkühlen. Die richtige Klimatisierung ist aus diesem Grund essenziell. Hierfür gibt es verschiedene Optionen und Möglichkeiten, den Raum angenehm temperiert zu halten.

Sonnenschutz

Plissees, Rollos oder Jalousien schützen vor intensiver Sonneneinstrahlung und regulieren die Raumtemperatur. Wählen Sie nach Möglichkeit Modelle, die UV-Strahlen abhalten, ohne das Tageslicht komplett auszuschließen.

Belüftungssysteme

Ein gutes Belüftungssystem sorgt für Frischluft und verhindert eine Überhitzung. Setzen Sie auf Fenster mit Kippfunktion oder Dachfenster, die für einen Luftaustausch sorgen. Dies ist insbesondere in den wärmeren Monaten wichtig.

Heizung

Für die Nutzung im Winter sollten Sie eine Heizmöglichkeit einplanen, da das Sonnenlicht allein dafür nicht immer ausreicht. Elektrische Heizkörper, Fußbodenheizungen oder sogar ein Kaminofen halten den Wintergarten warm.

Passende Farben und Dekorationen wählen

Die Gestaltung eines Wintergartens lebt von Farben und Accessoires, die das Lichtspiel unterstreichen und für das ganz persönliche Wohlfühlambiente sorgen. Setzen Sie am besten auf ein einheitliches Farbkonzept. Natürliche Farben wie Beige oder Weiß harmonieren perfekt mit dem Glas und den Pflanzen. Wenn Sie Farbakzente setzen möchten, wählen Sie Kissen, Teppiche oder Vasen in kräftigen Tönen wie Blau, Grün oder Terracotta. Hinsichtlich der passenden Dekoration, können Sie sich für dekorative Elemente entscheiden, die den natürlichen Charakter des Wintergartens betonen. Körbe, Kerzenhalter oder Skulpturen aus Holz oder Metall sorgen beispielsweise für eine wohnliche Atmosphäre. Eine stimmungsvolle Beleuchtung ist ebenfalls besonders wichtig, um den Wintergarten auch abends bzw., wenn es dunkel wird, nutzen zu können. Hängeleuchten, LED-Strips oder Laternen sorgen für eine gemütliche Stimmung.

Passen Sie den Wintergarten an den Stil des Hauses an

Ihr Wintergarten sollte harmonisch mit dem Stil Ihres Hauses und der Inneneinrichtung zusammenpassen, damit alles einheitlich und stimmungsvoll wirkt. Minimalistische Möbel und klare Linien passen z.B. zu einem modernen Wohnstil und Wintergarten. Kombinieren Sie Glas mit Metall und setzen Sie auf neutrale Farben. Ist Ihr Zuhause im Landhausstil eingerichtet, sind dagegen Materialien wie Holz, gemütliche Polstermöbel und florale Muster ideal. Ergänzen Sie den Look außerdem mit rustikalen Accessoires. Für einen mediterranen Stil können Sie mit Terrakottafliesen, Rattanmöbeln und Pflanzen wie Olivenbäumen oder Lavendel ein mediterranes Ambiente zaubern. Warme Farben wie Gelb, Orange oder Rot runden den Stil ab.

Den Wintergarten pflegeleicht und langlebig einrichten

Ein Wintergarten erfordert nicht nur aufgrund der großen Glasfronten, die leicht verschmutzen, eine regelmäßige Pflege. Wählen Sie aus diesem Grund Materialien für Möbel und Deko-Accessoires, die sich leicht reinigen lassen. Entscheiden Sie sich nach Möglichkeit für pflegeleichte Böden wie Fliesen, Vinyl oder Laminat. Diese sind unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und lassen sich leicht reinigen. Möbel mit abwaschbaren Oberflächen oder abnehmbaren Bezügen erleichtern die Reinigung ebenfalls und verlängern die Lebensdauer. Achten Sie auch darauf, dass die Pflanzen im Wintergarten immer ausreichend Wasser und Licht haben und gießen Sie diese in regelmäßigen Abständen. Automatische Bewässerungssysteme können den Pflegeaufwand erheblich reduzieren.

Praktische und stilvolle Wohnraum-Erweiterung durch den Wintergarten

Ein Wintergarten bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, für zusätzlichen Wohnraum zu sorgen und diesen ansprechend zu gestalten. Mit einer durchdachten Planung, der passenden Möbelauswahl und einem stimmigen Einrichtungsstil schaffen Sie einen Ort, der das ganze Jahr über genutzt werden kann.

Bildnachweis: © kronos_arquitecture/Shutterstock.com

Tipp vom Tief-Preis-Profi

Berücksichtigen Sie bei der Gestaltung Ihres Wintergartens auch praktische Aspekte wie die Klimatisierung und den Pflegeaufwand von Möbeln und Co., um langfristig Freude an Ihrem verglasten Wohnzimmer zu haben.