Der Schreibtisch - das Herzstück Ihres Arbeitszimmers

Jeder Mensch hat andere Ansprüche an einen Schreibtisch. Ob groß, klein, über Eck oder höhenverstellbar, mit viel Stauraum oder doch ganz schlicht. Wie der Arbeitsplatz aussehen soll kommt ganz auf die eigenen Vorlieben an.

Daher sollte man sich vor dem Kauf eines Schreibtisches genau überlegen, auf was man selbst Wert legt. Benötigt man viel Stauraum am Bürotisch selbst oder breitet man sich bei der Arbeit gerne auf der Arbeitsfläche aus? Wo soll der Schreibtisch stehen und erfüllt der Stellplatz auch die Vorraussetzungen, für den Schreibtisch der Wahl?

Wir wollen Ihnen im folgenden eine Vielzahl verschiedenster Schreibtische und Designs vorstellen, um Ihnen die Wahl Ihres neuen Computertisches zu erleichtern.

Höhenverstellbare Schreibtische

Höhenverstellbare Schreibtische bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sich positiv auf die Gesundheit und die Produktivität auswirken. Der Wechsel zwischen stehender und sitzender Arbeit reduziert das Risiko von Rückenschmerzen, schlechter Durchblutung und Verspannungen. 

Das Arbeiten im Stehen hat aber auch weitere Vorteile. Stehen regt die Blutzirkulation an und kann so helfen Müdigkeit zu reduzieren und die Konzentration und Produktivität zu fördern

Ein weiterer Vorteil von höhenverstellbaren Schreibtischen ist die ergonomisch passende Höheneinstellung für sitzendes Arbeiten. Dies kann besonders bei sehr großen Menschen einen enormen Uplift verschaffen - denn Schreibtische, die man nicht einstellen kann, sind in der Höhe genormt.

Dank dem klassischen Design fügen die höhenverstellbaren Schreibtische sich gekonnt in jedes Arbeitszimmer ein.

Funktionale Eckschreibtische

Ein Eckschreibtisch bietet sich besonders dann an, wenn man eine große Arbeitsfläche benötigt, aber nur wenig Stellfläche zur Verfügung hat. Durch die voneinander getrennten Arbeitsflächen kann man sich selbst sehr gut organisieren. Eine Seite kann man zum Beispiel für Monitore und Tastatur nutzen, wohingegen die andere Seite zur Ablage von Dokumenten genutzt werden kann. 

Viele Eckschreibtische bieten darüberhinaus integrierte Schubladen, Ablagefächer oder Monitoraufsätze an. So kann man den vorhandenen Platz bestmöglich nutzen und Ordnung im Homeoffice schaffen. 

Dank einer Vielzahl von Designs passen Eckschreibtische perfekt in die bereits vorhandene Einrichtung und können sowohl für eine klassischen, wie auch für eine modernen Stil genutzt werden.

Computerschreibtische

Computerschreibtische sind, wie der Name schon verrät, sind speziell für das Arbeiten mit Computern oder anderen technischen Geräten konzipiert. Sie bieten spezielle Ablageflächen für Monitore, Tastatur und Maus. Dadurch können die technischen Geräte ergonomisch optimal positioniert werden.

Dank integrierter Kabelkanäle oder Kabeldurchführungen wird ein unordentlicher Kabelsalat vermieden werden, was wiederum für Ordnung sorgt. Auch Scanner, Drucker oder Lautsprecher können oftmals in extra dafür vorgesehene Ablagen verstaut werden.

Eine gute Arbeitsplatzorganisation hilft dabei Ablenkungen zu minimieren und sich besser auf die anstehende Arbeit zu konzentrieren. 

Schlichte Schreibtische

Ein Schreibtisch muss nicht immer extravagant und voller Features sein. Oft besticht ein Computertisch auch durch seine schlichte Eleganz. Ein zeitloses und einfaches Design fügt sich bestens in jeden Raum ein, sodass auch im Wohnzimmer ein kleiner Arbeitsbereich eingerichtet werden kann. Sie passen sich leicht den unterschiedlichen Arbeitsbedinungen an, ohne überladen zu wirken. 

Auch der Kostenfaktor von einfachen Schreibtischen ist ein großer Vorteil. Meist sind schlicht gehaltene Computertische günstiger in der Anschaffung und Pflege. Durch die unkomplizierte und schnelle Montage sind die Schreibtische schnell Einsatzbereit, sodass auch in kürzester Zeit ein funktionaler Arbeitsplatz eingerichtet ist.

Der perfekte Schreibtisch – Funktionalität trifft Design

Ein Schreibtisch ist das Herzstück jedes Büros oder Homeoffice. Egal, ob für die Arbeit, das Gaming oder das kreative Schreiben – der richtige Tisch sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine ergonomische Haltung. Je nach Platzangebot, Stil und individuellen Bedürfnissen gibt es verschiedene Modelle wie den höhenverstellbaren Schreibtisch, den Eckschreibtisch, den Computerschreibtisch oder einen schlichten Schreibtisch.

Höhenverstellbarer Schreibtisch – Ergonomie für gesundes Arbeiten

Langes Sitzen kann auf Dauer gesundheitliche Probleme verursachen. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch bietet die Möglichkeit, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln, was die Durchblutung fördert und Rückenschmerzen vorbeugt. Elektrische Modelle lassen sich bequem per Knopfdruck verstellen, während manuelle Varianten über eine Kurbel oder Gasdruckfeder bedient werden. Wer Wert auf ergonomisches Arbeiten legt, profitiert von einem höhenverstellbaren Schreibtisch, der sich individuell anpassen lässt.

Eckschreibtisch– Platzsparend und praktisch

Ein Eckschreibtisch ist ideal für alle, die viel Arbeitsfläche benötigen, aber den Raum effizient nutzen möchten. Er fügt sich perfekt in Zimmerecken ein und schafft eine großzügige Arbeitsumgebung. Besonders praktisch sind Modelle mit zusätzlichen Ablageflächen oder Schubladen, die für Ordnung sorgen. Egal ob im Büro oder im Homeoffice – ein Eckschreibtisch nutzt den vorhandenen Platz optimal aus.

Computerschreibtisch– Die perfekte Wahl für Technikliebhaber

Wer mit mehreren Bildschirmen arbeitet oder viel Zeit am PC verbringt, braucht einen Computerschreibtisch. Diese Modelle bieten oft integrierte Kabelführungen, Tastaturauszüge und ausreichend Platz für Monitore, Drucker oder andere technische Geräte. Ergonomische Formen sorgen dafür, dass Maus und Tastatur bequem erreicht werden können, ohne die Arme oder Schultern zu belasten.

Schlichter Schreibtisch – Minimalistisches Design für jedes Zuhause

Nicht jeder benötigt einen großen oder komplexen Schreibtisch. Ein schlichter Schreibtisch passt in jedes Zimmer und überzeugt durch sein reduziertes Design. Besonders beliebt sind Modelle aus Holz oder Metall mit klaren Linien, die sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügen. Ob für das Homeoffice, das Jugendzimmer oder als kompakte Schreibfläche – ein schlichter Schreibtisch ist eine stilvolle und funktionale Wahl.

Newsletter

Newsletter Jetzt zum Newsletter anmelden!
c) 10€ Willkommens-Rabatt!

Bleiben Sie mit unserem Newsletter aktuell und profitieren Sie von neuen Angeboten.

Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

c) 10 Euro geschenkt bei Newsletteranmeldung:
Der 10 Euro Gutschein wird nach Abschluss der Registrierung an die angegebene E-Mail-Adresse verschickt. Keine Barauszahlung möglich. Der Gutschein ist nur im Online-Shop gültig und einzulösen.